Home / Thinking / Blog / Von Kostenblock zu Kapitalmotor
August 25, 2025

Von Kostenblock zu Kapitalmotor: Warum CMOs 2026 wie CFOs denken müssen

3D-Kreisdiagramm mit weicher Textur in Blau, Grün, Dunkel- und Helllavendel und dem Text „Aus Ausgaben Kapital machen“.

2026 wird das Budgetjahr der Wahrheit

Marketing steht 2026 an einem Wendepunkt. Laut Gartner werden bis Ende 2026 über 70 % der CMOs in Europa ihre Marketingbudgets in KI-gestützte Systeme investieren. Gleichzeitig steigen die Erwartungen: CFOs fordern harte ROI-Beweise, Boards wollen mehr mit weniger erreichen, und CMOs müssen zeigen, dass Marketing nicht Kostenblock, sondern Werttreiber ist. 

 

👉 Kurz gesagt: Wer jetzt in Assets statt Kampagnen investiert, gewinnt. 

Der Paradigmenwechsel: Von OpEx zu CapEx im Marketing

Traditionell gilt Marketing als operativer Aufwand (OpEx): Kampagnen werden geplant, Budgets freigegeben, Maßnahmen umgesetzt – und danach mühsam anhand von KPIs gerechtfertigt. Doch diese Sichtweise ist zu kurz gedacht. 

 

Das Problem: 

  • Kampagnen sind vergänglich. 
  • ROI ist oft kurzfristig und schwer skalierbar. 
  • Budgets müssen jedes Jahr neu erkämpft werden. 

 

Die Lösung: Marketing als CapEx-Logik zu denken. Genau wie Maschinen in der Produktion oder Software-Plattformen in der IT, erzeugen KI-gestützte Marketingsysteme dauerhafte Werte

 

👉 Beispiel: Eine AI-Content-Engine ist keine Ausgabe. Sie ist eine Investition, die über Jahre kontinuierlich Output liefert. 

Welche Marketing-Assets 2026 Kapitalcharakter haben

a) Content-Engines 
Systeme, die markenkonformen Content automatisch erstellen, testen und optimieren. Sie liefern nicht nur mehr Content, sondern lernen mit jedem Zyklus dazu. 

 

b) Dateninfrastrukturen 
Plattformen, die Kundenverhalten in Echtzeit analysieren und Muster ableiten. Je länger sie laufen, desto präziser werden Vorhersagen. 

 

c) Personalisierungs- und Experience-Plattformen 
Hyperpersonalisierte Erlebnisse, orchestriert über alle Touchpoints – skalierbar, wiederholbar, renditestark. 

 

👉 All diese Systeme sind Assets, keine Einmalausgaben. Sie wachsen mit der Zeit im Wert. 

CFO-Logik im Marketing: Warum Finance und Marketing 2026 verschmelzen

CFOs denken in Abschreibungen, Amortisation und Bilanzwerten. CMOs müssen diese Sprache sprechen, um Budgets zu sichern. 

 

Unterschied OpEx vs. CapEx im Marketing: 

  • OpEx: 100.000 € für Kampagne, Output nach 6 Wochen verpufft. 
  • CapEx: 100.000 € in ein KI-System, das über 3 Jahre kontinuierlich Inhalte liefert und skaliert. 

 

👉 Damit rückt Marketing auf die Bilanz – und wird ein Vermögenswert. 

Drei Schlüsselfragen für CMOs 2026

1. Kaufen wir Ergebnisse – oder bauen wir Systeme? 

Kampagnen sind Strohfeuer. Systeme sind Kapital. 

 

2. Messen wir Reichweite – oder Wiederholbarkeit? 

Reichweite ist vergänglich. Wiederholbarkeit ist Rendite. 

 

3. Wer lernt eigentlich – unsere Organisation oder nur unsere Tools? 

Externe Plattformen bergen Risiko: Vendor-Lock-in, IP-Verlust. 

 

👉 Wer gewinnt, baut internes Know-how mit starken Partnern. 

Best Practices aus 2025 → Lehren für 2026

  • Case 1: FMCG Brand Europe – Investierte in AI-Content-Engine statt TV-Kampagne → Content-Kosten um 40 % gesenkt, Output verfünffacht. 

     

  • Case 2: DACH-Retailer – Aufbau eigener Datenplattform → personalisierte Angebote steigerten Conversion um 22 %. 

     

  • Case 3: Tech-Unternehmen – KI-Systeme als CapEx bilanziert → CFO akzeptierte Marketing erstmals als Asset. 

FAQs: Was CMOs für 2026 wissen wollen

Handlungsempfehlungen für CMOs 2026

  • Neue Budgetlogiken etablieren: 

    CFO früh einbinden, CapEx-Argumente liefern. 

 

  • Capabilities aufbauen:

    KI verstehen, steuern, weiterentwickeln. 

 

  • Leadership-Mindset shiften: 

    Marketing ist kein Kostenblock, sondern Asset-Klasse. 

Marketing wird 2026 zur Anlageklasse

Wir stehen an einem Wendepunkt. Kampagnendenken ist Vergangenheit. Systemdenken ist Zukunft. 

 

👉 Frage dich: Willst du einmal performen – oder dauerhaft gewinnen? 


Starte jetzt deinen Capital Shift
👉 Buche dein 2026 Budget Audit mit DAVIES MEYER. 

Kontakt

Lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen.

Entdecke, wie DAVIES MEYER deine Marke mit ganzheitlichen digitalen Marketinglösungen aufwerten kann. Kontaktiere uns für ein Strategiegespräch, in dem wir deine Bedürfnisse besprechen und einen Weg zu deinen digitalen Zielen skizzieren.

Nick Meyer
Nick Meyer CEO at DAVIES MEYER
Name fehlt
E-Mail ungültig E-Mail ungültig
Nachricht nicht korrekt. Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein! Nachricht nicht korrekt. Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein!
Bitte lade ein PDF-Dokument mit einer maximalen Größe von 10 MB hoch. Die hochgeladene Datei überschreitet die maximal zulässige Größe von 10 MB oder hat den falschen Typ. Bitte entferne die Datei und versuche es erneut.
Bitte akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen!

Danke, dass du uns kontaktiert hast!

Fakten-Flash

Wusstest du, dass ...

… das OMR Festival in Hamburg jedes Jahr Tausende von Marketingbegeisterten und Digitalprofis aus der ganzen Welt anzieht – und zu den größten Events seiner Art in Europa zählt?