ROI 2026: Vom Kampagnenscore zum Kapitalnachweis

2026 wird das Jahr, in dem CMOs ihren Return on Investment (ROI) neu definieren müssen. Klassische Kennzahlen wie Reichweite oder Click-Through-Rates überzeugen CFOs längst nicht mehr. Investoren und Boards verlangen handfeste Beweise, dass Marketing nicht nur kurzfristig Wirkung entfaltet, sondern langfristige Wertschöpfung liefert.
👉 CMOs müssen zeigen: Marketing ist ein Investment, kein Kostenfaktor.
Warum klassischer ROI im Marketing nicht mehr reicht
- Reichweite ist flüchtig: Views oder Impressions sind vergänglich.
- Kampagnen sind Strohfeuer: Nach 6 Wochen bleibt wenig Wert.
- CFOs wollen harte Zahlen: Umsatz, Marge, Cashflow.
👉 ROI 2026 muss breiter gedacht werden: nicht nur Output, sondern Wiederholbarkeit, Skalierung und Lerneffekte.
Neue ROI-Dimensionen für CMOs 2026
- Return on Learning (RoL)
Jeder Test, jedes Experiment steigert das Wissen der Organisation – und senkt künftige Kosten.
- Return on Reuse (RoR)
Content, Modelle und Workflows, die mehrfach genutzt werden können, schaffen exponentiellen Wert.
- Return on Assets (RoA)
Systeme wie Content Engines oder Datenplattformen werden mit der Zeit wertvoller, nicht wertloser.
Framework zur ROI-Berechnung 2026
Formel:
ROI 2026 = (direkter Umsatz + Kosteneinsparung + wiederverwendbarer Wert + Lernkurveneffekt) ÷ Investition
Beispiel:
- Investition: 200.000 € in eine AI Content Engine
- Direkter Umsatz: +150.000 €
- Kosteneinsparung: +80.000 €
- Wiederverwendbarer Wert (3 Jahre): +120.000 €
- Lernkurveneffekte: +50.000 €
👉 ROI gesamt: 400 % über 3 Jahre
CFO-taugliche Kennzahlen
- Customer Lifetime Value (CLV) – statt nur Neukundenkosten.
- Cost per Scaled Asset (CpSA) – Kosten pro wiederverwendbarem Content.
- Time-to-Market ROI – Wie schnell generiert Marketing Wirkung?
- Balance Sheet Impact – Marketinginvestitionen als Kapitalgüter.
Best Practices
- FMCG (EU): ROI +350 % durch Wiederverwendung von AI-generiertem Content.
- Tech (DACH): Return on Learning → neue Customer Journeys entdecken +15 % Umsatzpotenzial.
- Retail (EU): CapEx-Investition in Datenplattform → 22 % Conversion-Steigerung über 2 Jahre.
CMOs, die 2026 nur mit Reichweite und Engagement argumentieren, verlieren. Wer dagegen Return on Learning, Reuse und Assets nachweist, gewinnt CFOs, Boards und Investoren.
👉 ROI 2026 ist kein Kampagnen-Score – es ist ein Bilanzargument.
👉 Kontaktiere DAVIES MEYER, um ein individuelles ROI 2026 Framework zu erstellen, und sichere dein Budget.
Lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen.
Entdecke, wie DAVIES MEYER deine Marke mit ganzheitlichen digitalen Marketinglösungen aufwerten kann. Kontaktiere uns für ein Strategiegespräch, in dem wir deine Bedürfnisse besprechen und einen Weg zu deinen digitalen Zielen skizzieren.

Danke, dass du uns kontaktiert hast!
Wusstest du, dass ...
… das OMR Festival in Hamburg jedes Jahr Tausende von Marketingbegeisterten und Digitalprofis aus der ganzen Welt anzieht – und zu den größten Events seiner Art in Europa zählt?