Robotic Process Automation (RPA)

Robotic Process Automation (RPA) ermöglicht die Konfiguration softwarebasierter Roboter ("Bots") zur Automatisierung repetitiver, regelbasierter Aufgaben, die normalerweise von Menschen ausgeführt werden. RPA-Bots interagieren mit digitalen Systemen wie Menschen, indem sie klicken, tippen und Daten kopieren. RPA ist eine Automatisierungstechnologie, die oft mit KI kombiniert wird, um komplexere Aufgaben zu bewältigen.
Relevanz im Marketing
Im Marketing können viele repetitive und zeitaufwändige Aufgaben durch RPA automatisiert werden, um Ressourcen freizusetzen und die Effizienz zu steigern.
Typische Einsatzbereiche
- Datenmigration & -aktualisierung: Übertragung von Kundendaten zwischen Systemen.
- Berichtserstellung: Automatisches Sammeln von Daten aus verschiedenen Quellen und Erstellung konsolidierter Berichte.
- Social Media Monitoring: Automatische Erfassung von Erwähnungen und Kommentaren.
- Lead-Qualifizierung & -Verteilung: Automatisches Anreichern und Zuweisen von Leads.
- E-Mail-Marketing-Management: Automatisierung von Listenimport und Segmentierung.
Vorteile
- Effizienzsteigerung: Deutliche Beschleunigung von Routineaufgaben.
- Kostenersparnis: Reduzierung des manuellen Aufwands.
- Fehlerreduzierung: Präzisere und konsistentere Bot-Arbeit.
- Skalierbarkeit: Einfache Anpassung an wachsende Aufgabenvolumen.
Robotic Process Automation (RPA) ist ein wertvolles Werkzeug im Marketing, das Effizienz steigert und Ressourcen freisetzt. Durch die Automatisierung repetitiver Aufgaben können sich Marketingteams auf strategischere und kreativere Tätigkeiten konzentrieren, was zur operativen Exzellenz beiträgt.
Lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen.
Entdecke, wie DAVIES MEYER deine Marke mit ganzheitlichen digitalen Marketinglösungen aufwerten kann. Kontaktiere uns für ein Strategiegespräch, in dem wir deine Bedürfnisse besprechen und einen Weg zu deinen digitalen Zielen skizzieren.

Danke, dass du uns kontaktiert hast!
Wusstest du, dass ...
... das OMR Festival, das jedes Jahr in Hamburg stattfindet, tausende von digitalen Marketing-Enthusiast*innen und Branchenexpert*innen aus der ganzen Welt anzieht und damit eine der größten Veranstaltungen dieser Art in Europa ist?