Home / Cases / Lipton Website-Relaunch

Eiskalt serviert, heiß geliebt: Der Lipton Website-Relaunch begeistert die Gen Z und beim Deutschen Agenturpreis

  • PepsiCo Lipton Website-Relaunch
website
ux-ui
design
award-winner
technology-development
b2c
promotion

 

Hintergrund und Aufgabenstellung

Heiß oder kalt? Für die Zielgruppe von Lipton – die Generation Z – war die Antwort eindeutig: am liebsten Ice Cold. Diese klare Präferenz führte zu einer wegweisenden Entscheidung – die vollständige Trennung der Markenwelten Lipton Hot Tea und Lipton Ice Tea. Unsere Aufgabe: eine eigenständige Website für Lipton Ice Tea zu entwickeln, die die junge Zielgruppe direkt anspricht, ihre Bedürfnisse trifft und sie visuell wie inhaltlich begeistert.

 

Ansatz und Umsetzung

Im Zentrum stand eine moderne, bildstarke Website mit leuchtenden Farben und einem klaren Fokus auf das digitale Nutzererlebnis. Realisiert wurde die Seite mit dem Content-Management-System Drupal.

 

Um relevante Inhalte zu bieten, entwickelten wir eine durchdachte Content-Strategie, basierend auf den Interessen und dem Online-Verhalten von Gen Z. Ein zentrales Insight: Die Zielgruppe nutzt Websites vorrangig zur Informationssuche. Deshalb haben wir den FAQ-Bereich besonders übersichtlich und informativ gestaltet. Gleichzeitig verbesserten gezielte SEO-Maßnahmen die Sichtbarkeit der Seite in Suchmaschinen erheblich.

 

Die Inhalte wurden in sogenannten Content Pillars strukturiert – darunter etwa "Occasional Recipes", "History" und "Products". So entstand eine klare thematische Gliederung, die sowohl Orientierung bietet als auch gezielt auf Interessen einzahlt.

 

Ein weiteres Highlight: Ein interaktives Quiz, das wir eigens entwickelten, um spielerisch mehr über die Nutzer:innen zu erfahren. In einem unterhaltsamen Fragebogen mit animierten Memes klicken sich die User:innen durch sieben Fragen. Basierend auf ihren Antworten ermittelt das System ihr "Perfect Match" – den Lipton Ice Tea, der am besten zu ihnen passt. Die Frontend-Umsetzung erfolgte in React, während die Backend-API dynamisch das passende Ergebnis bereitstellte.

 

Ziel des Quizzes war es nicht nur, für Spaß und Interaktion zu sorgen, sondern auch wertvolle First-Party Data und Consumer Insights zu gewinnen – für eine gezieltere Personalisierung und effiziente Medienaussteuerung.

 

Ergebnisse

Die neue Lipton Ice Tea Website wurde erfolgreich in zahlreichen Ländern und Sprachen ausgerollt – darunter die USA, Großbritannien, Italien, Frankreich, die Niederlande und Portugal.

 

Seit dem Relaunch konnten 103.944 Klicks und beeindruckende 4,94 Millionen Impressionen in den Suchergebnissen (SERPs) erzielt werden. Besonders häufig wurden dabei die FAQs sowie die Produktseite aufgerufen – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Content-Strategie aufgegangen ist.

 

Doch nicht nur die User waren begeistert: Für die innovative Umsetzung wurde Davies Meyer mit dem Deutschen Agenturpreis 2023 in der Kategorie "B2C/Film [Showreel] " ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung, denn der Deutsche Agenturpreis würdigt jährlich herausragende Leistungen von Agenturen, die Kreativität und Erfolg eindrucksvoll miteinander verbinden.

Ähnliche Projekte

Kontakt

Lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen.

Entdecke, wie DAVIES MEYER deine Marke mit ganzheitlichen digitalen Marketinglösungen aufwerten kann. Kontaktiere uns für ein Strategiegespräch, in dem wir deine Bedürfnisse besprechen und einen Weg zu deinen digitalen Zielen skizzieren.

Nick Meyer
Nick Meyer CEO at DAVIES MEYER
Name fehlt
E-Mail ungültig E-Mail ungültig
Nachricht nicht korrekt. Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein! Nachricht nicht korrekt. Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein!
Bitte lade ein PDF-Dokument mit einer maximalen Größe von 10 MB hoch. Die hochgeladene Datei überschreitet die maximal zulässige Größe von 10 MB oder hat den falschen Typ. Bitte entferne die Datei und versuche es erneut.
Bitte akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen!

Danke, dass du uns kontaktiert hast!

Fakten-Flash

Wusstest du, dass ...

... das OMR Festival, das jedes Jahr in Hamburg stattfindet, tausende von digitalen Marketing-Enthusiast*innen und Branchenexpert*innen aus der ganzen Welt anzieht und damit eine der größten Veranstaltungen dieser Art in Europa ist?