Home / Cases / EWE "Glasfaser-Tarife"-CTVs

KI trifft Kater: Die attraktiven EWE Glasfaser-Tarife in einer neuen Serie von Animationsvideos

  • EWE "Glasfaser-Tarife"-CTV 1
  • EWE "Glasfaser-Tarife"-CTV 2
  • EWE "Glasfaser-Tarife"-CTV 3
campaign
3d-motion
b2c
promotion
design

 

Hintergrund und Aufgabenstellung

EWE sah sich der komplexen Herausforderung gegenüber, durch eine neue Kampagne sowohl das Bewusstsein als auch die Kaufbereitschaft für ihr Glasfaser-Angebot nachhaltig zu stärken. Das technisch anspruchsvolle Produkt galt es nicht nur verständlich zu vermitteln, sondern auch emotional zu verankern – eine essenzielle Voraussetzung, um sich in dem hart umkämpften und hochverdichteten Telekommunikationsmarkt erfolgreich zu positionieren.

 

Unser Auftrag bestand darin, eine Serie von durchschlagskräftigen TV-Spots zu konzipieren, die sich durch Emotionalität und Humor bewusst von der überwiegend technisch-funktionalen Kommunikation des Wettbewerbs differenzierten. Dabei stand auch die Skalierbarkeit des Konzepts im Mittelpunkt, um zukünftige Kampagnenproduktionen effizienter gestalten zu können.

 

Ansatz und Umsetzung

Im Zentrum der Spots etablierte sich ein ebenso eigenwilliger wie charmanter Kater als emotionales Herzstück: Der flauschige Protagonist avancierte zum sympathischen Mittelpunkt des häuslichen Lebens und verkörperte damit authentisch die Verbindungsqualität von EWE Glasfaser.

 

Bereits bei der Realisierung des ersten Spots implementierten wir einen innovativen KI-gestützten Produktionsworkflow: Storyline, Konzeption und Texte entstanden mithilfe von Storyboarder.ai und ChatGPT, während Freepik die visuellen Grundlagen bereitstellte. Die Animation erfolgte über Kling und Runway – zwei führende Plattformen für KI-basierte Video- und Animationserstellung. Das professionelle Voiceover realisierten wir flexibel durch Wondercraft. Dieser modulare Produktionsansatz ermöglichte die Entwicklung eines hochwertigen Animations-Spots, der auf emotionale Resonanz und charmantes Storytelling setzte, dabei jedoch für künftige Adaptionen optimal skalierbar blieb.

 

Basierend auf demselben Framework folgten bereits eine zweite und dritte Episode, die stilistisch nahtlos anknüpften und weitere Vorteile des Glasfaserangebots, wie z. B. den Installationsservice, fokussierten. Der Erfolg des Pilotspots etablierte somit die Grundlage für ein skalierbares TV-Format, das gezielt für CTV und Streaming-Plattformen optimiert wurde.

 

Ergebnisse

Die entwickelten Spots bestachen durch ihre unverwechselbare Ausstrahlung und etablierten ein authentisches, sympathisches Markenbild für EWE. Der Kater fungierte als visueller, narrativer und emotionaler Anker, der nicht nur einen hohen Wiedererkennungswert generierte, sondern zugleich als skalierbarer Blueprint für künftige EWE-Kampagnen diente.

 

Die kreative Herangehensweise grenzte sich bewusst von der konventionellen Telekommunikationswerbung ab und positionierte EWE als innovativen Pionier digitaler Infrastruktur. Der strategische Einsatz von KI-Technologie ermöglichte dabei nicht nur eine hocheffiziente Produktion, sondern schuf gleichzeitig ein flexibles System, das schnelle Adaptionen für neue Produkte und Anwendungsszenarien erlaubt.

Ähnliche Projekte

Kontakt

Lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen.

Entdecke, wie DAVIES MEYER deine Marke mit ganzheitlichen digitalen Marketinglösungen aufwerten kann. Kontaktiere uns für ein Strategiegespräch, in dem wir deine Bedürfnisse besprechen und einen Weg zu deinen digitalen Zielen skizzieren.

Nick Meyer
Nick Meyer CEO at DAVIES MEYER
Name fehlt
E-Mail ungültig E-Mail ungültig
Nachricht nicht korrekt. Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein! Nachricht nicht korrekt. Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein!
Bitte lade ein PDF-Dokument mit einer maximalen Größe von 10 MB hoch. Die hochgeladene Datei überschreitet die maximal zulässige Größe von 10 MB oder hat den falschen Typ. Bitte entferne die Datei und versuche es erneut.
Bitte akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen!

Danke, dass du uns kontaktiert hast!

Fakten-Flash

Wusstest du, dass ...

... das OMR Festival, das jedes Jahr in Hamburg stattfindet, tausende von digitalen Marketing-Enthusiast*innen und Branchenexpert*innen aus der ganzen Welt anzieht und damit eine der größten Veranstaltungen dieser Art in Europa ist?